Hier findest du alle Informationen über unseren Verein, unsere Geschichte, den Vorstand und unsere Veranstaltungen.
Sinti und Roma
Sinti stammen aus dem west- und mitteleuropäischen Raum. Seit mehr als 600 Jahren leben Sinti nachweisbar in Deutschland. Zunächst wurden sie als Handwerker hoch geachtet; sie waren für ihre Kunstschmiedeeisenarbeiten, ihren Instrumentenbau sowie für ihre musikalischen Fähigkeiten sehr beliebt. Mit der Beliebtheit wuchs aber auch der Neid und die Missachtung. Sie wurden immer wieder aus der Gesellschaft ausgeschlossen, verfolgt und ermordet. Sinti bilden in Deutschland, aber auch in Frankreich, den Niederlanden und der Schweiz eine Bevölkerungsgruppe, die Romenes spricht. Die deutschen Sinti sind in der Bundesrepublik Deutschland als nationale Minderheit anerkannt, d.h. sie sind voll integrierte Deutsche mit einer eigenen Kultur und Sprache; wie Sorben, Dänen und Friesen.
Roma
Roma stammen aus dem ost- und südeuropäischen Raum. Die deutschen Roma kamen um die Jahrhundertwende nach Deutschland. Während des Balkankrieges sind Roma als Asylsuchende nach Deutschland geflüchtet. In den letzten Jahren kamen Roma aus den EU-Mitgliedstaaten nach Deutschland, weil sie in ihren Herkunftsländern sehr stark diskriminiert und ausgegrenzt werden. Aufgrund dieser Exklusion leben sie überwiegend in den ärmlichsten Wohnverhältnissen; die Mehrheit aus Rumänien, Bulgarien u.a. Ländern wohnen heutzutage noch in Lehmhütten; ohne jede Infrastruktur in ihren Siedlungen - im heutigen Europa!
Sinti und Roma haben nie territoriale Ansprüche gestellt oder versucht, durch Gewalt ihre Rechte durchzusetzen.